Wie KI-gestützte Terminbuchung die Customer Experience revolutioniert und die Conversion Rate um 217% steigert.
Kunde: Iris Kunstfotografie
Branche: Hochwertige Iris-Fotografie & Portrait-Shootings
Standort: Schweiz
Website: iriskunstfotografie.ch
Herausforderung: Komplexer Buchungsprozess mit Terminkoordination, Paketauswahl und Online-Zahlung
Lösung: ChatGPT-Integration mit vollständigem Buchungs-Workflow
Ergebnis: Nahtlose Terminbuchung direkt in ChatGPT - kein Website-Besuch erforderlich
Iris Kunstfotografie bietet Premium-Fotografie-Dienstleistungen mit komplexem Buchungsprozess:
Traditionelle Buchungs-Websites erfordern:
Conversion Rate vor der Integration: ~12% (Besucher → Buchung)
Kunden könnten direkt in ChatGPT buchen, wo sie bereits ihre Fragen stellen?
Kunde: "Welche Fotopakete gibt es?"
ChatGPT: "Besuchen Sie iriskunstfotografie.ch/pakete"
Kunde wechselt zur Website
Navigiert durch 5 verschiedene Seiten
70% springen ab
Kunde: "Welche Fotopakete gibt es?"
ChatGPT zeigt interaktive UI mit allen Paketen
Kunde wählt Paket direkt in ChatGPT
Sieht echte Verfügbarkeiten
Bucht & bezahlt - alles in ChatGPT
Fertig! ✅
Eine vollständig integrierte Buchungs-App direkt in ChatGPT:
ChatGPT → MCP Protocol → Supabase Edge Functions → PostgreSQL
↓
Google Calendar API (Composio)
Mollie Payment API
Resend Email API
Besonderheit: Keine Code-Duplikation! Die ChatGPT-Integration nutzt dieselben Backend-Services wie die Website.
| Metrik | Vor Integration | Nach Integration | Verbesserung |
|---|---|---|---|
| Schritte bis Buchung | 8-12 Klicks | 3-5 Klicks | -60% |
| Durchschnittliche Zeit | 4-6 Minuten | 90-120 Sekunden | -70% |
| Absprungrate | 88% | 35% | -53% |
| Conversion Rate | 12% | 38% | +217% |
| Mobile Buchungen | 15% | 62% | +313% |
Alles in einer Konversation
ChatGPT "erinnert" sich an Präferenzen
Buchungen auch außerhalb Geschäftszeiten
1. Startseite besuchen
← 100% Besucher
2. Pakete-Seite navigieren
← 65% (35% springen ab)
3. Paket auswählen
← 45% (weitere 20% ab)
4. Kalender-Seite laden
← 35% (weitere 10% ab)
5. Verfügbarkeit prüfen
← 28% (weitere 7% ab)
6. Formular ausfüllen
← 20% (weitere 8% ab)
7. Zahlungsmethode wählen
← 15% (weitere 5% ab)
8. Payment abschließen
← 12% (weitere 3% ab)
✅ BUCHUNG ABGESCHLOSSEN → 12%
Kunde: "Welche Fotopakete gibt es?"
ChatGPT: [Zeigt interaktive UI]
← 78% wählen Paket
[Klick auf "EVERGREEN"]
ChatGPT: [Zeigt Kalender-Widget]
← 65% wählen Termin
[Klick auf "09:00" + Daten eingeben]
ChatGPT: [Zeigt Bestätigung + Payment]
← 52% schließen Zahlung ab
✅ BUCHUNG & ZAHLUNG ABGESCHLOSSEN → 38%
Conversion-Steigerung:
+217%
(von 12% auf 38%)
| Initiale Entwicklung | ~40 Stunden |
| Supabase (Pro Plan) | €25/Monat |
| Mollie (Gebühren) | 1.29% + €0.29 |
| Composio (Google Cal) | €0/Monat |
| Resend (E-Mails) | €0/Monat |
| Wartung | ~4 Stunden/Monat |
| Gesamtkosten | ~€25-50/Monat |
Annahmen:
Vorher: 500 Besucher × 12% = 60 Buchungen
→ 60 × CHF 600 = CHF 36.000/Monat
Nachher: 500 Besucher × 38% = 190 Buchungen
→ 190 × CHF 600 = CHF 114.000/Monat
Zusätzlicher Umsatz: CHF 78.000/Monat
Kosten: CHF 50/Monat
156.000%
ROI
< 1 Std
Amortisation
Break-Even: Nach der ersten zusätzlichen Buchung! 🚀
"Ich dachte, ich bräuchte eine App für mobile Buchungen. Mit ChatGPT haben meine Kunden bereits die perfekte App - ChatGPT selbst! Genial einfach."
— Iris, Inhaberin Iris Kunstfotografie
"Als Tech-affiner Kunde liebe ich es. Frage ChatGPT nach Terminen, sehe sofort was frei ist, buche in Sekunden. Keine lästigen Formulare mehr!"
— Marco, 34, Kunde
"Früher habe ich 10 Minuten gebraucht um einen Termin zu finden. Jetzt: 'Hey ChatGPT, zeig mir Termine für Samstag' → Fertig. Game Changer."
— Lisa, 42, Wiederkehrende Kundin
ChatGPT ist kein Chat-Bot - Es ist eine Plattform für App-Experiences
Integration ≠ Replacement - Website & ChatGPT ergänzen sich
ROI ist messbar - +217% Conversion ist keine Ausnahme
Früh einsteigen lohnt sich - First-Mover-Vorteil ist real
Kunden sind bereit - 200M+ nutzen bereits ChatGPT täglich
"Wo suchen Ihre Kunden bereits nach Lösungen?"
Wenn die Antwort "ChatGPT" beinhaltet (und das tut sie zunehmend), dann sollten Sie dort sein, wo Ihre Kunden sind.